Im April 2015 fand die Kreisausbildung Atemschutz der Feuerwehr in Montabaur statt. Drei Helfer aus dem Ortsverband Montabaur wurden an zwei Wochenenden zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet.
Auch in diesem Jahr, nahm unsere Jugendgruppe an der Kreisweiten Veranstaltung für den Umweltschutz teil. Pro Jahr werden an den Straßenrändern in Rheinland-Pfalz circa 5500 Tonnen Müll illegal entsorgt. Die Kosten für diese…
Eine der viele Aufgaben, außerhalb von Großschadenslagen, ist bei der Logistik-Materialerhaltung (LOG-M) das Prüfen von Einsatzgerät. Jährliche Prüfung aller Hub- und Zugmittel für die Ortsverbände des nördlichen Rheinland-Pfalz…
Am Dienstag, den 24.03.2015 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk OV Montabaur e.V. (Helfervereinigung, HV) statt.
Der 1. Vorsitzende, Arno Vetter, begrüßte die…
Auch in der Zukunft ist der THW-Ortsverband Montabaur für das Arbeiten mit Motorsägen befähigt. An drei Diensten führte der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz die Nachschulung für alle "Bediener Motorsäge" durch.