Da der Fahrer wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz nicht mehr weiterfahren durfte, bat der Zoll das THW im Rahmen der vereinbarten Maßnahmen um Unterstützung. Es wurde ein LKW-Fahrer des THW benötigt, der den Sattelzug nach Frankfurt fahren sollte.
Am Frankfurter Flughafen wurde die Ladung des Kühllastzuges von den Zollbeamten kontrolliert. Um die Kühlkette nicht zu unterbrechen, wurde die Ware im Cargo Center in einem Kühllager abgeladen und auf weitere Betäubungsmittel untersucht.
Der Einsatz endete für die Montabaurer THW-Kräfte um 02:30 Uhr mit der Rückkehr in die Unterkunft.
Daten & Fakten | |
---|---|
Einsatznummer: | 032-2011 |
Anforderung durch: | Leitstelle Zollfahndung Frankfurt |
Stärke: | 1/3/2 = 6 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW-OV |
Einsatzdauer: | ca. 5,5 Stunden |
Weitere Einsatzkräfte: | KEV HZA Gießen |