Teaserbild
Koblenz,

THW Montabaur im Hochwassereinsatz an Rhein und Mosel

Seit Sonntagmorgen, 09.01.2011, unterstützt der THW-Ortsverband Montabaur die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk in Koblenz beim Hochwasser an Rhein und Mosel. Der MLW II (Unimog) aus Montabaur wird mit Besatzung als watfähiges Fahrzeug für Transportaufgaben eingesetzt.
Hochwassereinsatz in Koblenz (Foto: THW Montabaur)

Hochwassereinsatz in Koblenz (Foto: THW Montabaur)

Gemeinsam mit einem weiteren Unimog vom THW Bendorf trafen die Montabaurer Helfer am Sonntagmorgen auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Koblenz ein. Für den Transport der durch das Hochwasser eingeschlossenen Bevölkerung wurde der Kofferaufbau des Montabaurer Unimogs entfernt und die Bordwände erhöht.

Um die Mittagszeit wurde der Montabaurer Mannschaftslastwagen II mit Besatzung nach Koblenz-Neuendorf verlegt, um dort für Transportaufgaben zur Verfügung zu stehen. Am heutigen Sonntag waren die beiden Helfer von 7:00 bis 17:00 Uhr im Einsatz. Die Einsatzbereitschaft mit dem MLW II wird in den kommenden Tagen fortgesetzt.

Daten & Fakten

Einsatznummer:

003-2011

Anforderung durch:

Berufsfeuerwehr Koblenz

Stärke:

0/1/1 = 2

Eingesetzte Fahrzeuge:

MLW II

Einsatzdauer:

ca. 10 Stunden

Weitere Einsatzkräfte:

u.a. THW OV Bendorf
Berufsfeuerwehr Koblenz


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: