Teaserbild

Platz vier - Förderpreis Helfende Hand in Berlin

„Und der Platz vier für innovative Konzepte geht an das Projekt…“ „MKV 4000 - Ihr tankt sicher Super? Wir tanken super sicher! des Technischen Hilfswerk Montabaur“, vervollständigt die Innenministerin Nancy Faeser den Satz der Moderatorin.

Damit war das Fiebern um die Platzierung beim Förderpreis „Helfende Hand 2024“ endlich erfolgreich beendet. Unter 640 eingereichten Projekten hat der Ortsverband des THW aus Montabaur Platz vier erreicht.

Die beiden Hauptentwickler des Projekts MKV 4000 (modularer Kraftstoffverteiler), Frank Wortmann (Fachgruppe Materialwirtschaft) und Philipp Loos, machten sich zusammen mit Sebastian Baumann (alle drei Fachgruppe Materialwirtschaft), Stefan Vetter (stv. Ortsbeauftragter), Michael Roth (Zugführer des Fachzuges Logistik) und dem Koblenzer Regionalstellenleiter Patrik Billert auf den Weg zur Bühne im Festsaal des Bundesinnenministeriums. Insgesamt 150 Gäste waren der Einladungnach Berlin gefolg.

Den mit 3.000 Euro dotierten Förderpreis erhielten sie aus den Händen der Innenministerin, die den THWlern aus Montabaur herzlich gratulierte.

„Wir sind mächtig stolz auf unsere Leistung, und dass dies auch noch von der THW-Präsidentin und der Innenministerin bestätigt wird, ist schon etwas Besonderes“, so Frank Wortmann nach der Preisübergabe. „Die zwei Jahre der Ups und Downs bei der Entwicklung haben sich echt gelohnt“, fügte Philipp Loos hinzu.

Wir sind gespannt, was die Zukunft für das Projekt bereithält!  Die sechs Gewinner werden diesen Mittwoch im Ortsverband Montabaur zurückerwartet. 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: