Teaserbild
Mittelrheintal,

Keine Entspannung auf dem Rhein

Auch am 6. Einsatztag ist keine Entspannung der Lage in Sicht: Die auf dem Rhein liegenden Schiffe müssen noch immer auf ihre Weiterfahrt warten. Seit Montag bzw. Mittwoch sind nun auch die Ortsverbände Wörrstadt und Saarlouis im Einsatzgebiet tätig.
Versorgung von Schiffen (Foto: THW Montabaur)

Versorgung von Schiffen (Foto: THW Montabaur)

Der OV Saarlouis verfügt über das 3. Mehrzweckarbeitsboot im Länderverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und der OV Wörrstadt steht mit seinem Equipment aus der Fachgruppe Trinkwasserversorgung zur Verfügung.

Aufgrund der großen Nachfrage an Lebensmitteln und Trinkwasser seitens der Schiffsbesatzungen waren in Spitzenzeiten bis zu 35 Helferinnen und Helfer aus den verschiedenen Ortsverbänden im Einsatz, die "Hand in Hand" diese logistische Herausforderung stemmen. Das Einsatzgebiet zwischen Bingen und Lahnstein wurde mittlerweile bis Bonn erweitert. Der Einsatz wird mittlerweile auch von sehr großem medialem Interesse verfolgt. Momentan befinden sich die THW-Ortsverbände Montabaur, Bendorf, Saarlouis, Wiesbaden und Wörrstadt im Einsatz.

Daten & Fakten

Einsatznummer:

020- und 021-2011

Anforderung durch:

WSV, Wasserschutzpolizei

Stärke:

1/3/7 = 11

Eingesetzte Fahrzeuge:

LKW Lkr, MTW-OV, GlKW

Einsatzdauer:

ca. 24 Stunden

Weitere Einsatzkräfte:

u.a. THW OV Bendorf


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: