Seit gestern ist unser Ortsverband im Bereitstellungsraum Ludwigspark in Saarbrücken mitverantwortlich für die Verpflegung von bis zu 600 Einsatzkräften. Gemeinsam mit den Fachgruppen Logistik Verpflegung (Log V) aus den Ortsverbänden Friedberg, Landau und Daun lösen wir die Kolleginnen und Kollegen der Malteser ab.
Los ging es gestern um 14:31 Uhr mit der Alarmierung des Ortsverbandes. Insgesamt 26 Helferinnen und Helfer kamen am Pfingstsonntag am Horresser Berg 20 zusammen, um das gesamte Equipment unserer Log V auf zwei LKW mit Anhänger zu beladen. Insgesamt 7 Tonnen. Zusätzlich wurden unser Spülmobil und unsere Feldküche abmarschbereit gemacht.
Nach knapp drei Stunden war alles verstaut und verladen, und die verfügbaren 12 Einsatzkräfte wurden gebrieft.
„Es ist für mich eine vollkommene Selbstverständlichkeit, dass ich die nächsten fünf Tage in den Einsatz fahre“, so Philip Kexel, einer unserer ehrenamtlichen Helfer. „Deshalb bin ich ja ins Technische Hilfswerk eingetreten, um anderen Menschen zu helfen, die in einer Notsituation sind.“
Nach einem kurzen Stopp zu Hause, um die notwendige Kleidung, den Schlafsack und persönliche Dinge für fünf Tage Einsatz zu holen, kamen die Ehrenamtlichen in den Ortsverband zurück. In der Zwischenzeit wurden die Einsatzfahrzeuge noch von den verbliebenen Helferinnen und Helfern betankt und mit Verpflegung für die Kolleginnen und Kollegen beladen.
Um 18:30 Uhr ging es dann im Konvoi Richtung Saarbrücken.
Da die erste Verpflegungsausgabe bereits am nächsten Morgen erfolgen sollte, wurde nach der Ankunft gegen 22:30 Uhr das gesamte Equipment noch ausgeladen und aufgebaut.
Ein besonderer Dank geht an die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber für die Freistellung unserer Ehrenamtlichen und natürlich an die Familien und Partnerinnen und Partner unserer Helfenden.