Über 200 THW-Helferinnen und -Helfer aus dem Länderverband HERPSL waren eingesetzt, um einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung zu gewährleisten und unterstützend tätig zu sein. Am Freitag, 15.04.2011, waren die Montabaurer THWlerInnen bereits am Nürburgring, um 2 Großzelte 10 x 20 Meter aufzubauen. Die Zelte wurden anschließend zu "Abduschzelten" eingerichtet. Während der ganzen Woche waren Helferinnen und Helfer des THW-Geschäftsführerbereiches Koblenz eingesetzt, um den Parcours und die "Hindernisse" aufzubauen.
Während des Laufes waren THWlerInnen zusätzlich als Streckenposten eingesetzt. Die Verpflegung der THW-Einsatzkräfte war ebenfalls Aufgabe des Montabaurer THW-Ortsverbandes. Die über 200 Lunchpakete wurden im Ortsverband zubereitet und am Sonntagmorgen vor Ort ausgegeben.
Daten & Fakten | |
---|---|
Einsatznummer: | 027-2011 |
Anforderung durch: | THW LV HERPSL |
Stärke: | 1/4/17 = 22 |
Eingesetzte Fahrzeuge: | LKW Lbw, MTW-TZ, MTW-OV, GlKW |
Einsatzdauer: | ca. 18 Stunden |
Weitere Einsatzkräfte: | diverse THW-Ortsverbände |