12 unserer Ehrenamtlichen konnte am vergangenen Sonntag ein Fahrsicherheitstraining des ADAC Mittelrhein besuchen. Ausgestattet mit drei Mannschaftslastwagen (MLW) des Fachzuges Logistik und unserem Mannschaftstransportwagen (MTW) ging es pünktlich um 08:00 Uhr los in Richtung Trainingsgelände.
Nach dem Kennenlernen unseres ADAC-Instruktors und des Übungsgeländes ging es dann auch gleich los. Trainingsinhalte waren u. a.:
• Rückwärtsfahren nach Spiegel und mit Sicherungsposten
• Richtiges Bremsen aus verschiedenen Geschwindigkeiten auf griffigen und glatten Fahrbahnen
• Austesten der Zusammenhänge von "Geschwindigkeit und Fahrzeuggewicht"
• Korrekte Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik, nicht nur im Slalomparcours
• Welche Rolle spielen ABS, ESP, ASR und Co.? Viele Informationen zu Fahrzeugtechnik, Fahrphysik und Spritsparmethoden
Lara Vetter bringt es auf den Punkt: „Es ist wirklich beeindruckend, wie schnell der ADAC-Instruktor uns einschätzen konnte und uns mit hilfreichen Tipps weitergeholfen hat. Wir hoffen, dieses Training noch für alle anderen aus unserem Ortsverband realisieren zu können!“ So unsere Ausbildungsbeauftragte.
Ein riesiges Dankeschön geht an den ADAC @adacmittelrhein, dessen Instruktoren @adac und an alle Beteiligten für euren Einsatz und eure Motivation.
Besonderer Dank gilt Philipp Loos (Gruppenführer Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft) für die Organisation dieses Lehrgangs.