Am Montagnachmittag wurde unsere Bahnbereitschaft als Ablöse mit der Meldung "Entgleister Zug" nach Cochem alarmiert. Sofort machten sich 5 unserer Ehrenamtlichen auf den Weg zum dortigen Bahnhof. An einer Weiche war ein Regionalzug in den frühen Morgenstunden beim Rangieren aus bislang ungeklärter Ursache aus den Schienen gesprungen. Verletzte gab es dabei nicht.
Da der entgleiste Triebwagen nur durch einen Kran wieder zurück aufs Gleis gestellt werden konnte, musst die Ankunft des Kranwagens abgewartet werden.
Zusätzlich zu unserer Bahnbereitschaft wurde die Kollegen der Fachgruppe N (Notversorgung und Notinstandsetzung) des THW Cochem alarmiert, die die Einsatzstelle komplett ausleuchteten und alle Helfenden mit Verpflegung versorgten.
Gegen 19.00 Uhr erreichte der Kran den Einsatzort. Nachdem die Aufbauarbeiten des Autokrans abgeschlossen waren, konnte mit dem Anheben und Aufgleisen des Triebwagens begonnen werden.
Unsere Helfer kehrten, nach erfolgreichem Abschluss der Arbeiten, am Dienstagmorgen um 3:00 Uhr wieder zum Ortsverband zurück.
Wir möchten uns herzlich bei der DB Bahn und unseren Kollegen vom Ortsverband Cochem @THW_Cochem für die hervorragende Zusammenarbeit und die gute Verpflegung bedanken.
Ein besonderer Dank gilt auch den Arbeitgebern unserer Helfer, die ihre Mitarbeiter für diesen längeren Einsatz freigestellt haben.