Der Ortsverband Darmstadt war am Samstag Gastgeber der diesjährigen Baufachberatertagung des THW-Landesverbands HERPSL (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland). Jährlich kommen die Baufachberater zusammen, um sich weiterzubilden, Erfahrungen zu teilen und über aktuelle Herausforderungen auszutauschen.
Ein Schwerpunkt der Tagung war der Großeinsatz in Kröv an der Mosel, bei dem im August Teile eines Hotels einstürzten. Die vor Ort eingesetzten Baufachberater und die Gruppenführerin des Einsatzstellensicherungssystems (ESS) analysierten diesen Einsatz und teilten wertvolle Erkenntnisse mit ihren Kolleginnen und Kollegen.
Ein weiteres Highlight war der Vortrag der THW-Legende Peter Görgen zum Thema „Zivilschutz im THW – gestern und heute“ mit besonderem Fokus auf die Baufachberatung.
Zusätzlich wurden neue Messgeräte zur Unterstützung der Einsatzkräfte vorgestellt, die Bewegungen und Erschütterungen erfassen, sowie Lasersysteme, die Veränderungen in Bauwerken messen und bei drohender Gefahr warnen.
Zum Abschluss fand ein Austausch über bewährte Vorgehensweisen statt. Der Schwerpunkt für das nächste Jahr steht bereits fest: Tiefbauunfälle.
Ein herzlicher Dank geht an die Regionalstelle und den Ortsverband Darmstadt für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft.
Baufachberater unterstützen die Einsatzleitung in bautechnischen Fragen und beraten bei Einsätzen mit beschädigten Gebäuden, Brücken und Hängen – wie sie nach Erdbeben, Explosionen, Hochwasser oder anderen Katastrophen vorkommen. Sie schätzen die statische Stabilität, die Resttragfähigkeit und beraten bei Ortungs- und Rettungsmaßnahmen.
@thw_ov_koblenz @thw_limburg @thw_frankfurt @thwbadkreuznach @thwludwigshafen @thwmainz @thw_ov_woerrstadt @thwhofheim @thw_neuhof @thw_neuwied @thw.sankt.wendel @thw.st.ingbert @thwtrier @thwdarmstadt