Teaserbild

Baufachberater berufen

Wir freuen uns sehr, Leon Heibel und Nic Adler vom unserem Ortsverband zu ihren Positionen als Technische Berater Bau (umgangssprachlich Baufachberater) zu beglückwünschen!

Patrick Billert, unser neuer Regionalstellenleiter des THW in Koblenz, übernahm die Berufung am vergangenen Dienstag und sprach den neuen Baufachberatern seine besten Wünsche aus: „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Tätigkeit und danke Ihnen für die Bereitschaft, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.“

Die Baufachberater beraten die Einsatzleitung in allen Fragen der Gebäudesicherheit, sei es nach Gasexplosionen, Hochwasser, Beschädigungen durch Fahrzeuge oder Bränden. Sie helfen bei der Einschätzung der Resttragfähigkeit von Gebäuden, geben Empfehlungen zum taktischen Vorgehen bei Ortungs-, Rettungs- und Abstützmaßnahmen und erkennen potenzielle Gefährdungen für die Einsatzkräfte.

Um als Baufachberater im THW tätig zu sein, ist ein Meistertitel in einem Bauhauptgewerbe oder ein Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur erforderlich. Nach der Grundausbildung im THW folgt die Fachausbildung in der Bergungsgruppe, ergänzt durch weitere Führungslehrgänge sowie den Unterführerlehrgang der Bergungsgruppe. Den Abschluss bildet der erfolgreiche Besuch des Baufachberaterlehrgangs an der THW-Bundesschule in Hoya.

Technische Berater Bau werden bei Bedarf, beispielsweise von Feuerwehren, über die Integrierte Leitstelle alarmiert. Interessierte Feuerwehren und andere Organisationen können diese Experten bei Bedarf jederzeit anfordern und von ihrem Fachwissen profitieren.

Wir wünschen Leon und Nic viel Erfolg und danken ihnen für ihren Einsatz.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: