Teaserbild
Koblenz,

Hochwasser in Koblenz geht zurück

Aufgrund sinkender Pegel in der Rhein-Mosel-Stadt wurde der Einsatz des THW Montabaur im Stadtteil Neuendorf am Montag, den 17.01.2011, beendet. Seit Samstag waren die Montabaurer Helfer wieder in Bereitschaft, um mit dem Unimog Personentransporte in überschwemmten Gebieten durchzuführen.
Hochwassereinsatz in Koblenz (Foto: THW Montabaur)

Hochwassereinsatz in Koblenz (Foto: THW Montabaur)

Am Samstagnachmittag wurde der Einsatz der THWler vor Ort in eine Rufbereitschaft umgewandelt. Diese Entscheidung wurde von der Berufsfeuerwehr Koblenz getroffen, da die befürchteten Pegelstände doch nicht erreicht wurden und dadurch nicht so viele Unimogs zum Personentransport benötigt wurden. Die Montabaurer THW-Helfer hielten sich bis Montagabend bereit, um im Bedarfsfall innerhalb kurzer Zeit wieder im Einsatzgebiet sein zu können.

Damit ist der Einsatz im Koblenzer "Winterhochwasser" wohl beendet, da die Wetterprognosen auf ein weiteres Sinken der Pegelstände hoffen lassen.

Daten & Fakten

Einsatznummer:

012-, 015- und 017-2011

Anforderung durch:

Berufsfeuerwehr Koblenz

Stärke:

0/2/2 = 4

Eingesetzte Fahrzeuge:

MLW II, MTW-TZ

Einsatzdauer:

ca. 10 Stunden

Weitere Einsatzkräfte:

u.a. THW OV Bendorf
Berufsfeuerwehr Koblenz


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: